G2 Esports gewinnt das Rocket League Winter Major

Contact us [email protected]arrow +49 162 3485422arrow SKYPE arrow Contact arrow

G2 Esports hat soeben das Rocket League Winter Split Major gewonnen. Sie besiegten das Team Queso im Finale. Lange Zeit sah es so aus, als würde das Wintersplit-Finale aus zwei amerikanischen Teams bestehen, was noch nie der Fall war. Vier der fünf besten Teams kommen aus den Vereinigten Staaten, aber da Team Queso in den Play-offs drei amerikanische Teams eliminierte (The General NRG (3-2), FaZe Clan (4-1) und Spacestation Gaming (4-3)), durften sie im Finale antreten.

Um Meister zu werden, musste das Team Queso, das aus der unteren Gruppe kam, zwei Best-of-Seven-Serien gegen G2 Esports gewinnen. Die erste Serie war sehr spannend und bei einem Spielstand von 3:3 schien das entscheidende Spiel in die Verlängerung zu gehen, aber nach einem großen Fehler konnte das Team Queso den Vorteil nutzen und die erste Serie gewinnen.

Die zweite alles entscheidende Serie begann ausgeglichen. Beide Teams gewannen abwechselnd ihre Spiele, und nach einem spannenden Spiel stand es 3:2 für G2. Das bedeutete Matchball für diese Mannschaft. G2 ging in diesem entscheidenden Spiel schnell in Führung und konnte diese erfolgreich verteidigen, so dass der Titel eine Tatsache wurde.

Das Turnier hatte eine Reihe von Mannschaften, die ihr Niveau nicht erreichten; der amerikanische Meister The General NRG schied unmittelbar nach der Poolphase aus. Das Gleiche gilt für Endpoint CeX. Die Nummer zwei ging mit 0:3 gegen FaZe Clan unter. Höhere Erwartungen gab es auch für Dignitas, die nach der ersten Runde der Playoffs ebenfalls den Heimflug antreten konnten.

Die große Überraschung des Turniers war zweifellos das Team Furia, das als erstes brasilianisches Team überhaupt die ersten sechs Plätze erreichte. Version1 (Platz sechs) und Spacestation Gaming (Platz drei) schafften es ebenfalls an die Spitze, obwohl sie die viert- und fünftplatzierten aus Amerika waren.

Der nächste Major ist der Spring Major und findet in London statt. Sie findet vom 29. Juni bis 3. Juli in der Copper Box Arena statt. Dieses Turnier wird vor Publikum gespielt, ebenso wie die Weltmeisterschaften, die im August in Texas stattfinden und fast zwei Wochen dauern werden.

Trotz ursprünglicher Pläne für eine digitale Version der E3 hat die Entertainment Software Association die Veranstaltung abgesagt. Die Entscheidung, die E3 abzusagen, kam nicht aus heiterem Himmel. In den letzten Monaten gab es viele Gerüchte über diese Entscheidung, selbst nachdem die ESA eine Ankündigung gemacht hatte, in der sie bestätigte, dass die E3 in jedem Fall ohne Publikum stattfinden würde. Das Unternehmen bestätigte zu diesem Zeitpunkt nicht, ob eine digitale Veranstaltung organisiert wird.

Nun wurde von mehreren Quellen, darunter IGN, bestätigt, dass die E3 2022 komplett abgesagt wurde.

Entwickler werden ihre eigenen Ausstellungen veranstalten

Jetzt, da die E3 2022 nicht mehr auf dem Tisch liegt, werden wahrscheinlich mehr Spieleentwickler und -verleger ihre eigenen digitalen Präsentationen veranstalten. Auch das Summer Game Fest von Geoff Keighley wird in diesem Jahr wahrscheinlich eine größere Rolle spielen, wenn es darum geht, neue Spiele vorzustellen und neue Informationen zu älteren Spielen zu präsentieren.

Die E3 gilt seit Jahren als eine der größten Spiele- und Unterhaltungsveranstaltungen. Die E3 wurde 1995 ins Leben gerufen und entwickelte sich schnell zu einer der größten Veranstaltungen für neue Enthüllungen und Informationen. Im Jahr 2020 wurde die Veranstaltung aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt, und 2021 wurde die Veranstaltung auf ein Online-Format umgestellt.

Die E3 kehrt 2023 zurück

Laut einer E-Mail an die ESA-Partner, in der die Absage mitgeteilt wurde, wird die E3 im Jahr 2023 als „überarbeitetes Schaufenster für neue Videospiele und Innovationen der Branche“ zurückkehren.

Die neu gestaltete E3 ist als physisches und digitales Erlebnis geplant, das die Community, die Medien und die Branche als Ganzes zusammenbringen soll. Dies wird durch ein völlig neues Format interaktiver Erfahrungen geschehen. Der physische Teil der Veranstaltung wird weiterhin live in Los Angeles stattfinden.